Kluge. Köpfe. bewegen.
Fachkräfte für den Rheinisch-Bergischen Kreis
Die Initiative.
Wer sind wir? Die Fachkräfteinitiative „Kluge Köpfe bewegen“ besteht aus 10 Partnern. Wir sind alle im Rheinisch-Bergischen Kreis verwurzelt und im Themenfeld Arbeit bzw. Wirtschaft sowie Bildung unterwegs.
Warum haben wir die Initiative gegründet? Wir machen uns stark für unsere Region, um als Wirtschafts- und Arbeitsstandort attraktiv für Arbeitgeber und Fachkräfte zu sein und zu bleiben. Der Rheinisch-Bergische Kreis hat viel zu bieten hat in Sachen Arbeits- und Lebensqualität. Davon sind wir überzeugt und das wollen wir bekannt machen.
Was bieten wir an? Unser starkes Netzwerk hilft Unternehmen und Fachkräften weiter. Mit unseren Projekten & Angeboten unterstützen wir Arbeitgeber im Kreis.

Davon profitieren Unternehmen ..,
- Gebündelte Infos – „Fachkräfte gewinnen, binden und entwickeln“
- Direkte Wege zu den richtigen Ansprechpartnern im RBK und der Region
- Ein Netzwerk, das zu verschiedenen Fragen und Belangen weiterhilft
- Unterstützung durch praxisnahe Projekte zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
… Fachkräfte & zukünftige Fachkräfte
- Infos und Tipps rund um Ausbildung, Duales Studium, berufliche Weiterentwicklung und Beruf
- Schnelle Wege zu den richtigen Ansprechpartnern im RBK und der Region
- Ein Netzwerk, das zu verschiedenen Fragen und Belangen weiterhilft
10
Partner für Unternehmen und Fachkräfte
Die Initiative „Kluge Köpfe bewegen – Fachkräfte für den Rheinisch-Bergischen Kreis“ wird getragen von Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW), Rheinisch-Bergischer Kreis, Initiative Zukunft RHEIN-BERG, Kreishandwerkerschaft Bergisches Land, Industrie- und Handelskammer zu Köln, Handwerkskammer zu Köln, Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach, Jobcenter Rhein-Berg, Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) Bergisch Gladbach und Deutscher Gewerkschaftsbund Region Köln-Bonn.