Bestens unterstützt!
Finanzielle und begleitende Unterstützung, wenn es mal schwierig wird in Sachen Ausbildung
Während einer Ausbildung kann es auch mal schwierige Phasen und Probleme geben. Doch sowohl Unternehmen als auch Auszubildende können Hilfe in Anspruch nehmen. Mit ein wenig Unterstützung geht vieles einfacher. Hierbei gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Ausbildungsbegleitende Hilfen
Einem Azubi droht der Ausbildungsabbruch, weil er in einigen Bereichen nicht mitkommt? Sie möchten jemandem die Ausbildung ermöglichen, der voraussichtlich Unterstützung in bestimmten Bereichen braucht? In diesem Fall können die ausbildungsbegleitenden Hilfen Unterstützung bieten.
Einzeln oder in kleinen Gruppen bekommt der Azubi genau die Unterstützung, die er braucht. Die Inhalte orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen. Sie werden eng mit Ihnen und der Berufsschule abgestimmt und können beispielsweise folgende Bereiche umfassen:
- Wissensvermittlung in Allgemeinbildung oder in Fachtheorie
- Sprachunterricht
- Sozialpädagogische Begleitung
Ihre Ansprechpartner

Agentur für Arbeit
Arbeitnehmerservice Bergisch Gladbach
Telefon 0800 4555500 (kostenfrei)
berufsberatung.151@arbeitsagentur.de
Assistierte Ausbildung
Mit der assistierten Ausbildung wird das Unternehmen vor oder während der Ausbildung intensiv begleitet. Sowohl das Unternehmen als auch der Azubi erhalten Unterstützung – individuell an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst.
Das Unternehmen bekommt beispielsweise Hilfe bei:
- Verwaltung, Organisation und Durchführung der Ausbildung
- Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses (auch durch Begleitung im Betriebsalltag)
Der Azubi erhält Unterstützung durch:
- Wissensvermittlung in Allgemeinbildung oder in Fachtheorie
- Sprachunterricht
- Hilfe bei Problemen im sozialen Umfeld
Ihre Ansprechpartner

Agentur für Arbeit
Arbeitnehmerservice Bergisch Gladbach
Telefon 0800 4555500 (kostenfrei)
berufsberatung.151@arbeitsagentur.de